Du denkst vielseitig, abstrakt sowie detailliert und mathematische Zusammenhänge interessieren Dich? Dann eröffnet Dir die Berufslehre bei Glutz viele Türen in Deiner Zukunft, denn es geht um Dich.
Lernende:r Konstrukteur:in EFZ 2026
Du bist- exakt mit zuverlässiger Arbeitsweise
- geduldig und ausdauernd
- gut im Finden von Lösungen durch logisch-abstraktes Denken
- analytisch in der Vorgehensweise
Du hast- Interesse an technischen und mechanischen Zusammenhängen
- Spass an Naturwissenschaften (Mathematik, Geometrie, Physik)
- Deutsch als Muttersprache oder Niveau B2
- mittleres oder höchstes Schulniveau besucht
- Interesse und Freude an der Arbeit mit dem Computer und an 3D CAD-Programmen
- ein gutes Vorstellungsvermögen
Deine Aufgaben bestehen aus- Konstruieren, Gestalten und Weiterentwickeln von mechanischen Bauteilen und Baugruppen
- selbstständigem Bearbeiten von kundenspezifischen Aufträgen
- der Mitarbeit bei Entwicklungsprojekten und Erstellen von technisch korrekten Zeichnungen
- dem Erarbeiten kreativer Lösungen für technische Probleme
- Unterstützen beim Prototypenbau und eigenständiger Prototypenbau
- dem Konstruieren von Vorrichtungen für mechanische und mechatronische Produkte
- Kontakt und Austausch mit anderen Abteilungen
Wir bieten- eine Praxisausbildung mit technisch ausgebildeten Fachpersonen und Projektleitern
- ein junges und erfolgreiches Ausbildnerteam
- ein Werkstattpraktikum vor Ort und ein Praktikum in der Abteilung Qualitätssicherung
- ein mobiles Arbeitsgerät (Notebook) für Deine Bring-your-own-device-Klasse
- die Möglichkeit bei sehr guten schulischen Leistungen die Berufsmaturität oder den BM-Vorbereitungskurs zu besuchen
- verschiedene Lernendenanlässe (Ausflüge, Besuch Swiss Skills)
Möchtest Du Dich bewerben? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Sende Dein Bewerbungsdossier inkl. Check S2/S3 oder Multicheck, Motivationsschreiben und weiteren Unterlagen per Link oder QR-Code an uns.
Wir sind
Als international renommierter Lösungsanbieter kombiniert Glutz seit mehr als 160 Jahren Handwerk, Technologie, Design und Kundenservice zu sicheren Gesamtlösungen für den komfortablen Zutritt.
Die eigene Entwicklung und Produktion von Schlössern, Beschlägen und Zutrittssystemen ermöglicht dabei durchgängige Lösungen rund um die Tür und die Umsetzung individueller Anforderungen. Das Schweizer Unternehmen mit Sitz in Solothurn hat Tochterfirmen in Deutschland, Österreich und UK und beschäftigt rund 300 Mitarbeitende.